-Über ROHNATUR-
Schonend getrocknet bei rund 40 Grad, ohne Zugabe von Konservierungs- oder anderen Hilfsstoffen, verarbeite ich frisches Seeländer Gemüse, Obst und Beeren zu Köstlichkeiten in Rohkostqualität. Wichtige Nährstoffe, Aroma und Farbe bleiben erhalten, gesunder Genuss entsteht. Auch in der innovativen Küche werden meine veredelten Produkte gern als genussvolle und gesunde Zutat verwendet.
Als gebürtige Seeländerin habe ich seit anhin einen engen Bezug zu frischem Gemüse und Obst. Ohne den täglichen Verzehr von Rüebli, Apfel & Co. würden meiner Familie und mir etwas fehlen. Den Grosseltern als Gemüseproduzenten, durften wir Kinder oft bei der Ernte helfen und somit den Reichtum und die Vielfalt unserer kostbaren Natur schätzen lernen.
Traditionell wurden Zuhause Äpfel gedörrt, Sauerkraut für den Wintervorrat angesetzt, Konfitüren gekocht und Essigkurken eingemacht. Diese Verarbeitungsmethoden haben für mich einen hohen Stellenwert. Mit Wertschätzung und Sorgfalt entstehen so seit Generationen köstliche Vorräte aus unseren regionalen Frischprodukten.
Bei uns im grossen Moos gedeiht’s faszinierend üppig, zu jeder Saison. Ernteerträge, welche nicht der Norm entsprechen, kleine optische Mängel haben, oder einfach überzählig sind, enden leider oft in der Biogasanlage oder werden anders entsorgt, obwohl deren Qualität hervorragend ist.
Mit viel Leidenschaft leiste ich meinen kleinen, aber wachsenden Beitrag um der Verschwendung von Lebensmitteln in unserer Region entgegenzuwirken,
die wertvollen Ressourcen
- nachhaltig und trotzdem wirtschftlich zu vermarkten
- als einen Mehrwert für Produzenten, Partner und
Konsumenten präsentieren zu können
- den Trend zur Saisonalität und Regionalität dauerhaft im
Bewusstsein zu verankern